Für was benötige ich eine Haftpflicht für Haus- und Grundbesitz?
Eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht (oder auch Gebäudehaftpflicht) schützt Grundstücks- und Immobilienbesitzer im Schadenfall vor den finanziellen Folgen. Dabei ist es egal, ob Sie ein Haus vermieten, Besitzer eines unbebauten Grundstücks oder Teil einer Eigentümergemeinschaft sind. Als Eigentümer sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, alles dafür zu tun, dass von Ihrem Besitz keine Gefahr für andere ausgeht. Hierzu zählt übrigens auch der Gehweg an Ihrem Grundstück.
Kommt es z.B. auf dem Gehweg vor Ihrem Haus zu einem Unfall, weil Sie als Eigentümer Ihren Pflichten nicht nachgekommen sind, sind Sie haftbar zu machen.
Achtung: Dies gilt auch, wenn Sie als Vermieter mit Ihrem Mieter die Räum- und Streupflicht im Mietvertrag geregelt haben! Die s.g. Verkehrssicherungspflicht können Sie damit nicht auf Ihren Mieter übertragen. Sollte es zu einem Unfall kommen, werden Sie als Vermieter zur Rechenschaft gezogen, da Sie als Vermieter dafür Sorge zu tragen haben, dass Ihr Mieter den Pflichten auch nachkommt!
Bei Personenschäden kann es damit sehr schnell teuer werden. Haben Sie keine entsprechende Absicherung, zahlen Sie den Schaden vollständig aus eigener Tasche!
Unser Vergleich für Haus- und Grundbesitzer



HuG VEMA-Deckung
- Versicherungssumme wählbar: 3 Mio. €, 5 Mio. €, 10 Mio. €, 15 Mio. €
- Vermögensschäden bis zur Versicherungssumme
- Allmählichkeitsschäden
- Häusliche Abwässer
- Abwasserschäden durch Rückstau
- Kfz bis 6 km/h, Kfz über 6 km/h auf nicht öffentlichen Stellen und Selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 20 km/h
- Bauherrenrisiko bis 200.000 € Bausumme
- Unterhaltung einer Photovoltaikanlage (Verkehrssicherungspflicht) bis 25 kwp
- Gewässerschaden für Kleingebinde bis zu 100 l/kg je Einzelgebinde, max. 1.500 l/kg gesamt
- Heizöltank bis zu von 5.000 Liter Fassungsvermögen
- Beitragsfreiheit bei Arbeitslosigkeit nicht versichert
HuG-Plus VEMA-Deckung
- Best-Leistungs-Garantie
- Besitzstands-Garantie
- Abhandenkommen vom Sachen bis 10.000 € (250 € Selbstbehalt)
- Schäden an gemieteten, geliehenen oder gepachteten Sachen bis 10.000 € (250 € Selbstbehalt)
- Bauherrenrisiko bis 2.000.000 € Bausumme
- Heizöltank bis zu von 10.000 Liter Fassungsvermögen
Beitragsbeispiele unbebautes Grundstück mit 5.000 qm:
(inkl. Papierlos-Nachlass, Vorschadenfreiheit und SEPA-Mandat)
-
Versicherungssumme: Beitrag jährlich
-
5 Mio. € 47,12 €
-
5 Mio. € Plus-Deckung 56,53 €
-
10 Mio. € 51,41 €
-
10 Mio. € Plus-Deckung 61,64 €
-
15 Mio. € 55,69 €
-
15 Mio. € Plus-Deckung 66,88 €
Beitragsbeispiele vermietetes Einfamilienhaus:
(inkl. Papierlos-Nachlass, Vorschadenfreiheit und SEPA-Mandat)
-
Versicherungssumme: Beitrag jährlich
-
5 Mio. € 47,12 €
-
5 Mio. € Plus-Deckung 56,53 €
-
10 Mio. € 51,41 €
-
10 Mio. € Plus-Deckung 61,64 €
-
15 Mio. € 55,69 €
-
15 Mio. € Plus-Deckung 66,88 €





HuGPremium 2.0
- Versicherungssumme wählbar: 5 Mio. €, 15 Mio. €, 50 Mio. €
- Vermögensschäden bis zur Versicherungssumme
- Allmählichkeitsschäden
- Häusliche Abwässer
- Abwasserschäden durch Rückstau
- Kfz bis 6 km/h, Kfz über 6 km/h auf nicht öffentlichen Stellen und Selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 20 km/h
- Bauherrenrisiko bis 50.000 € Bausumme, bei Fremdvergabe bis zu 250.000 €
- Unterhaltung einer Photovoltaikanlage (Verkehrssicherungspflicht) bis 15 kwp
- Gewässerschaden für Kleingebinde bis zu 50 l/kg je Einzelgebinde, max. 1.000 l/kg gesamt
- Heizöltank nicht eingeschlossen
- Beitragsfreiheit bei Arbeitslosigkeit nicht versichert
HuGPremium Plus 2.0
- Best-Leistungs-Garantie (BLG)
- Besitzstands-Garantie (BSG)
- Abhandenkommen vom Sachen
- Schäden an gemieteten, geliehenen oder gepachteten Sachen
- Bauherrenrisiko bis 500.000 € Bausumme
- Heizöltank bis zu von 20.000 Liter Fassungsvermögen
Beitragsbeispiele unbebautes Grundstück mit 5.000 qm:
-
Versicherungssumme: Beitrag jährlich
-
5 Mio. € 35,70 €
-
5 Mio. € Plus-Deckung 53,55 €
-
15 Mio. € 47,60 €
-
15 Mio. € Plus-Deckung 65,45 €
-
50 Mio. € 61,88 €
-
50 Mio. € Plus-Deckung 79,73 €
Beitragsbeispiele vermietetes Einfamilienhaus:
-
Versicherungssumme: Beitrag jährlich
-
5 Mio. € 38,08 €
-
5 Mio. € Plus-Deckung 55,93 €
-
15 Mio. € 44,03 €
-
15 Mio. € Plus-Deckung 61,88 €
-
50 Mio. € 52,36 €
-
50 Mio. € Plus-Deckung 70,21 €




HuG Privat
- Versicherungssumme wählbar: 5 Mio. €, 10 Mio. €, 20 Mio. €
- Vermögensschäden bis 50.000 €
- Allmählichkeitsschäden
- Häusliche Abwässer
- Abwasserschäden durch Rückstau
- Kfz bis 6 km/h, Kfz über 6 km/h auf nicht öffentlichen Stellen und Selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 20 km/h
- Bauherrenrisiko bis 100.000 € Bausumme
- Unterhaltung einer Photovoltaikanlage (Verkehrssicherungspflicht) bis 15 kwp
- Gewässerschaden für Kleingebinde bis zu 100 l/kg je Einzelgebinde, max. 1.000 l/kg gesamt
- Heizöltank nicht eingeschlossen
- Beitragsfreiheit bei Arbeitslosigkeit bis zu 12 Monate
Beitragsbeispiele unbebautes Grundstück mit 5.000 qm:
-
Versicherungssumme: Beitrag jährlich
-
5 Mio. € 21,07 €
-
10 Mio. € 23,40 €
-
20 Mio. € 26,18 €
Beitragsbeispiele vermietetes Einfamilienhaus:
-
Versicherungssumme: Beitrag jährlich
-
5 Mio. € 31,39 €
-
10 Mio. € 34,84 €
-
20 Mio. € 38,68 €
Beitragsbeispiele Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten:
-
Versicherungssumme: Beitrag jährlich
-
5 Mio. € 38,84 €
-
10 Mio. € 43,11 €
-
20 Mio. € 47,86 €
Ihr Weg zur individuellen Absicherung
Egal ob ein kurzer Anruf, eine E-Mail oder WhatsApp, ein Besuch bei uns im Büro oder bei Ihnen zu Hause. Wir bieten Ihnen vielfältige und unkomplizierte Möglichkeiten. Wir sind nur einen Klick, eine Nachricht von Ihnen entfernt!
Kontaktmöglichkeiten:
per Post:
Goldene Ringgasse 3, 91541 Rothenburg
09861 - 74 00
Servicezeiten:
Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und zusätzlich Mittwoch von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Folgen Sie uns!